Zum Inhalt springen
Fahrzeug anmelden
Firmenkunden
JUICIFY
JUICIFY
Startseite / THG-Prämie / THG-Quote Reloaded: neue Regelungen & Gesetzesänderung

THG-Quote
Reloaded:

THG-Quote
Reloaded:

Neue Regelungen & Gesetzes­änderung

Mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Ausbau der Elektromobilität zu fördern, hat das Bundeskabinett am 28. Juni 2023 eine Gesetzesänderung beschlossen. Die Änderung soll ab dem 29. Juli 2023 greifen und bringt einige Neuerungen mit sich.

Was ist die THG-Quote des BImSchG?

Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist ein Instrument des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Deutschland, das Kraftstoffanbieter dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen ihrer Kraftstoffe zu senken. Die Verpflichteten haben verschiedene Optionen, um diese Quote zu erfüllen, darunter die Beimischung von Biokraftstoffen, die Verwendung von grünem Wasserstoff und auch der Einsatz von Strom in Elektroautos.

Keine THG-Quote für zulassungsfreie Fahrzeuge

Mit der Anpassung der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) ergeben sich bedeutende Veränderungen bezüglich der Treibhausgasquote (THG-Quote) für Fahrzeuge. Insbesondere zulassungsfreie Fahrzeuge sind von dieser Änderung betroffen, da sie ab diesem Zeitpunkt keine THG-Quote mehr erhalten. Der Grund dafür liegt darin, dass diese Fahrzeuge keinen eigenen Schätzwert für ihre Treibhausgasemissionen haben, was es schwierig macht, ihre Klimaauswirkungen angemessen zu bewerten. Diese Änderung betrifft unter anderem E-Kleinstfahrzeuge und E-Roller der Klassen L1e, L2e und L6e, die somit nicht mehr als quotenberechtigt gelten.

Aber Achtung: E-Zweiräder der Klassen L3e-A2 und L3e-A3 bleiben weiterhin quotenberechtigt. 

Mann auf Roller, Nahaufnahme

Die Anpassung soll dazu beitragen, eine genauere Erfassung und Berücksichtigung der Klimaauswirkungen verschiedener Fahrzeugtypen zu gewährleisten und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ihr braucht Beratung, ob und wie ihr die THG-Quote beantragen könnt? Kein Problem, schreibt uns oder schaut euch auf unserer Seite um. Gemeinsam wollen wir uns für eine emissionsfreie Mobilität einsetzen und die nachhaltige Fortbewegung fördern. Apropos, habt ihr schon unseren Beitrag zum autonomen Fahren entdeckt? Wir verraten euch, wie Fahrzeugautomation unsere Mobilität verändern kann. Schaut mal rein. 

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Elektrisch auf der Überholspur: Mehr verkaufte E-Autos als Diesel-Fahrzeuge?
WeiterWeiter
CO2-Filterung: Können wir das Problem rückgängig machen?

Ähnliche Beiträge

Ähnliche
Beiträge

Dacia Spring

Dacia – Wie der Phönix aus der Asche

Nahaufnahme von einem Mann, der sein E-Auto lädt

Ziel der EU: Ladesäulen im 60 km-Takt

Tesla auf der Straße

Teslas Autopilot-Robotaxis

Autos auf der Autobahn aus der Vogelperspektive

WLTP und WLTC – wie weit reicht es denn?

VW ID.7

VW stellt neue E-Autos vor

Bremen Überseestadt

Warum JUICIFY?

Zeig mir mehr

Saftige THG‑Prämie
für dich

Saftige
THG‑Prämie
für dich

nirgendwo gibt’s schneller mehr! sichere dir jetzt deine thg-prämie für dein e-Auto. in wenigen tagen auf deinem konto.

Jetzt registrieren

Noch


Fragen

Fragezeichen
Zu den FAQ's
Schreib Uns
  • Wiki
  • Über Uns
  • Magazin
  • Firmenkunden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Whistleblowing-Prozess

JUICIFY GmbH
E-Mail: hallo@juicify.green

German Web Awards Winner Project 2023
100% deutsche Server
© 2023 JUICIFY Jung&Billig - Werbeagentur
Fahrzeug anmelden
Scroll nach oben
  • Startseite
  • Über Uns
    • Spendenpartner
    • Nachhaltigkeit
  • Magazin
  • Noch Fragen?
    • Wiki
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Kontakt
  • Kundenportal / Login
  • Startseite
  • Über Uns
    • Spendenpartner
    • Nachhaltigkeit
  • Magazin
  • Noch Fragen?
    • Wiki
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Kontakt
  • Kundenportal / Login
Fahrzeug anmelden
Firmenkunden