Zum Inhalt springen
Fahrzeug anmelden
Firmenkunden
JUICIFY
JUICIFY
THG-Quote

Auf welcher Gesetzesgrundlage basiert die THG-Quote?

Startseite / Auf welcher Gesetzesgrundlage basiert die THG-Quote?

Die Renewable Energy Directive II (RED II) (2018/2001/EU) der Europäischen Union verpflichtet die Mitgliedstaaten, eine strengere Verringerung der CO₂-Emissionen im Verkehr zu erreichen. Deutschland nutzt dafür die Treibhausgasminderungsquote als politisches Instrument. Die relevanten Gesetze und Verordnungen sind das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und die 38. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV Nr. 38). Dazu wurde im Jahr 2021 die relevante Neufassung verabschiedet.

Ähnliche Beiträge

Ähnliche
Beiträge

Nachhaltigkeit

CO2-Emissionen – Was ist das und warum ist es problematisch?

THG-Quote

Was passiert beim E-Auto-Gebrauchtwagenkauf/-verkauf mit der THG-Quote?

Elektromobilität Nachhaltigkeit

Was sind eigentlich E-Fuels?

THG-Quote

Auf welcher Gesetzesgrundlage basiert die THG-Quote?

THG-Quote

Wie berechnet sich der Wert der THG-Quote für mein E-Auto? Warum ändert sich die Prämienhöhe?

THG-Quote

THG-Prämie oder THG-Quote? Was ist der Unterschied?

Zeig mir mehr

Noch


Fragen

Fragezeichen
Zu den FAQ's
Schreib Uns
  • Wiki
  • Über Uns
  • Magazin
  • Firmenkunden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Whistleblowing-Prozess

JUICIFY GmbH
E-Mail: hallo@juicify.green

German Web Awards Winner Project 2023
100% deutsche Server
© 2023 JUICIFY Jung&Billig - Werbeagentur
Fahrzeug anmelden
Scroll nach oben
  • Startseite
  • Über Uns
    • Spendenpartner
    • Nachhaltigkeit
  • Magazin
  • Noch Fragen?
    • Wiki
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Kontakt
  • Kundenportal / Login
  • Startseite
  • Über Uns
    • Spendenpartner
    • Nachhaltigkeit
  • Magazin
  • Noch Fragen?
    • Wiki
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Kontakt
  • Kundenportal / Login
Fahrzeug anmelden
Firmenkunden