CO2-Filterung: Können wir das Problem rückgängig machen?
Laut einer Studie müssen, je nach menschlich verursachten CO₂-Ausstößen bis 2100, über den gesamten Globus bis zur nächsten Jahrhundertwende zwischen …
Laut einer Studie müssen, je nach menschlich verursachten CO₂-Ausstößen bis 2100, über den gesamten Globus bis zur nächsten Jahrhundertwende zwischen …
Unter Carsharing, das sich aus den englischen Wörtern „car“ – also „Auto“ – und „sharing“ – also „teilen“ – zusammensetzt, versteht man die gemeinsame …
Anfang des Jahres stellte VW auf der CES in Las Vegas den neuen ID.7 in interaktiver, digitalisierter und bunt leuchtender …
E-Fuels sind synthetisch hergestellte Kraftstoffe und gehören zu den Power-to-X-Technologien. Dabei wird mit grünem Strom…
Der Earth Overshoot Day (auf Deutsch: „Erdüberlastungstag“) ist der Tag, an dem wir unsere natürlichen Ressourcen verbrauchen, bevor sie im Jahr neu gebildet werden können. Damit ist der…
Greenwashing ist eine Marketing-Strategie, die Unternehmen nutzen, um ihren Kunden vorzugaukeln, dass sie stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, als es tatsächlich der Fall ist. Obwohl es…
Pro Jahr spart ein E‑Fahrzeug pauschal 0,838 Tonnen CO₂-Äquivalent ein. Dieser Wert ist die sogenannte THG-Quote. Um diese Quote geltend zu machen…
Ende des Inhalts
Ende des Inhalts